Swiss Cloud Workplace™

Cloud Security – Diso Secure Workplace

Die Digitalisierung erfordert hohe Investitionen in Hard- und Software und personelle Ressourcen. Eine Alternative hierzu ist eine Cloud-Lösung. Um Budgets zu schonen, gehen viele Unternehmen in die Public Cloud. Selten aber sehen sie sich dabei ihre Assets ganz genau an: Welche Informationen verlangen welchen IT Security Schutz? Sind bestimmte Informationen nicht doch besser in einer Private Cloud geschützt? Wer rein auf Public Cloud setzt, erkennt schnell, dass ein Single-Infrastrukturansatz oft gar nicht umsetzbar ist. Spätestens beim Aufbau einer sicheren Active Directory wird das vielen bewusst. Unsere Managed Cloud Services setzen darum auf eine optimale Kombination von Public und Private Cloud Lösungen.

Optimales Zusammenspiel von Public und Private Cloud Lösungen für höhere IT-Sicherheit

Es stellt sich nicht nur die Frage, welche Daten oder Applikationen in die Public Cloudund welche besser in die Private Cloud gehören oder unter eigener Regie im Rechenzentrumbleiben. Ebenso ist zu klären, wer sich um die durchgängige Sicherheit des Zusammenspiels von Public- mit Private Cloud mit der on-premise-Lösung kümmert. Diso bietet Ihnen eine herstellerunabhängige Lösung, massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse, mit den Vorteilen aus beidem, Private und Public Cloud. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Managed Cloud Lösung erarbeiten. Outsourcing kann oft eine kostengünstigere Alternative sein! 

Managed Private Cloud in der Schweiz – ein securitystrategischer Baustein

Gerade wenn es um die Umsetzung von Modellen wie der Trennung von Administratoren nach User Work Stations, Anwendungen und Unternehmensidentitäten nach dem Microsoft Tier Modell geht, werden die Stärken und Schwächen von Cloudlösungen klar.

Um eine für unsere Kunden sinnvolle und von einer durchgängigen IT-Security-Architektur inklusive digitaler Arbeitsplätze getragene Hybrid Cloud-Strategie umzusetzen, managen wir u.a. Private Clouds, die ausschliesslich in der Schweiz liegen (Swiss Cloud Workplace™) und den Regulatorien für das Outsourcing von Bankdaten der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA entsprechen.

Cloud Computing und virtuelle Desktops oder eben auch der massgeschneiderte Digital Workplace gehören mit zu den Schlüsselwerkzeugen für das Management der digitalen Transformation und erhöhen massiv die IT-Sicherheit. Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Hackerangriffe auf das schwächste Glied in der Kette, auch auf die Clients, konzentrieren. Wenn es also um die Absicherung der Kommunikation von Vorständen, leitenden Führungskräften in den Bereichen Finanzen, Recht oder Forschung & Entwicklung geht, ist der sichere Swiss Cloud Workplace™ der sichere Einstieg für working remote.

Sichere Desktops sind die Basis

Mit dem sicheren Diso Swiss Cloud Workplace™ stehen allen auch remote Mitarbeitenden abgesicherte Arbeitsplätze in der Cloud zur Verfügung. Und ganz wie von DaaS Lösungen gewohnt, können alle unabhängig von Endgerät und Ort auch via Browser auf ihre Applikationen und Daten zugreifen.

Informieren Sie sich auch über unsere Swiss Cloud Workplace -Lösungen für den Mittelstand. Das perfekte Werkzeug für Ihre digitale Transformation.

swiss-army-knife

Der Swiss Cloud Workplace™ wird
zielgruppengenau konfiguriert!

Je nach Anforderung konfigurieren wir für Sie die cloudbasierten Arbeitsplätze aus unterschiedlichen Device-Security- und Server-Security Bausteinen, damit Ihre Mitarbeiter weiterhin in der gewohnten Umgebung arbeiten und selbst private Devices nutzen können. Was aber heisst das genau?
Cloud Security: Diso-Secure-Workplace-Konfiguration-Beispiel

Wir gehen jeden Use Case durch – bis hin zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Mitarbeiter müssen externe eMails verschicken, im Netzwerk drucken können, eMails auf dem Handy beantworten und an einer Videokonferenz teilnehmen können. Gegebenenfalls müssen sogar noch BAFIN- oder FINMA-Regularien befolgt werden usw.

All diese einzelnen Schritte eines Users durchlaufen unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheit. Je nach Abteilung und Verantwortlichkeit entstehen unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, die zu Bedarfs-Gruppen gebündelt werden.

Die folgende Matrix zeigt Ihnen unser Konfigurationsmodell für den Swiss Cloud Workplace™:

Ausgezeichnet

2018 wurden wir zusammen mit thyssenkrupp für den innovativen Ansatz unseres Secure Workplace mit dem „Enterprise Mobility Award“ mitausgezeichnet.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich einfach an. Ich helfe Ihnen gerne weiter. 

Patrick Kaufmann

CEO

Patrick_Kaufmann_square