Die Digitalisierung erfordert hohe Investitionen in Hard- und Software und personelle Ressourcen. Eine Alternative hierzu ist eine Cloud-Lösung. Um Budgets zu schonen, gehen viele Unternehmen in die Public Cloud. Selten aber sehen sie sich dabei ihre Assets ganz genau an: Welche Informationen verlangen welchen IT Security Schutz? Sind bestimmte Informationen nicht doch besser in einer Private Cloud geschützt? Wer rein auf Public Cloud setzt, erkennt schnell, dass ein Single-Infrastrukturansatz oft gar nicht umsetzbar ist. Spätestens beim Aufbau einer sicheren Active Directory wird das vielen bewusst. Unsere Managed Cloud Services setzen darum auf eine optimale Kombination von Public und Private Cloud Lösungen.
Es stellt sich nicht nur die Frage, welche Daten oder Applikationen in die Public Cloudund welche besser in die Private Cloud gehören oder unter eigener Regie im Rechenzentrumbleiben. Ebenso ist zu klären, wer sich um die durchgängige Sicherheit des Zusammenspiels von Public- mit Private Cloud mit der on-premise-Lösung kümmert. Diso bietet Ihnen eine herstellerunabhängige Lösung, massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse, mit den Vorteilen aus beidem, Private und Public Cloud. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Managed Cloud Lösung erarbeiten. Outsourcing kann oft eine kostengünstigere Alternative sein!
Gerade wenn es um die Umsetzung von Modellen wie der Trennung von Administratoren nach User Work Stations, Anwendungen und Unternehmensidentitäten nach dem Microsoft Tier Modell geht, werden die Stärken und Schwächen von Cloudlösungen klar.
Informieren Sie sich auch über unsere Swiss Cloud Workplace -Lösungen für den Mittelstand. Das perfekte Werkzeug für Ihre digitale Transformation.
Mitarbeiter müssen externe eMails verschicken, im Netzwerk drucken können, eMails auf dem Handy beantworten und an einer Videokonferenz teilnehmen können. Gegebenenfalls müssen sogar noch BAFIN- oder FINMA-Regularien befolgt werden usw.
All diese einzelnen Schritte eines Users durchlaufen unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheit. Je nach Abteilung und Verantwortlichkeit entstehen unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, die zu Bedarfs-Gruppen gebündelt werden.
Die folgende Matrix zeigt Ihnen unser Konfigurationsmodell für den Swiss Cloud Workplace™:
2018 wurden wir zusammen mit thyssenkrupp für den innovativen Ansatz unseres Secure Workplace mit dem „Enterprise Mobility Award“ mitausgezeichnet.